Christian Krassnig – Kinesiologie in Graz
Etwas über mich
Mein Name ist Christian Krassnig, geboren 1971 in Klagenfurt. In meiner Haupttätigkeit arbeite ich als Betreuer für ein EDV-Informationssystem im Krankenhausbereich, nebenbei als Kinesiologie und Entspannungstrainer.
Nach meiner Matura habe ich einige Jahre in Graz Medizin studiert. Dann hat es mich aber doch zu meinem Steckenpferd, der EDV hingezogen. So habe ich viele Jahre Erfahrung im EDV-Umfeld des Krankenhauses sammeln können.
2021 hat mir das Leben eine schwere Aufgabe gestellt und große Veränderungen mit sich gebracht, die es zu meistern galt. Ohne Boden unter den Füßen habe ich mich auf die Suche begeben, was mir helfen kann.
So bin ich zunächst auf die Spiritualität gekommen die mir sehr geholfen hat, meine Mitte zu finden und mich nicht mehr von den Ereignissen „im Außen“ mitreißen zu lassen und alles etwas entspannter zu sehen.
Ich habe dann weiter nach Möglichkeiten gesucht auch anderen Menschen zu helfen und festgestellt, dass die Arbeit mit Körperenergie sehr rasch zu guten Ergebnissen führt. Kinesiologie ist einer der vielen Wege die dich unterstützen können anspruchsvolle Situation zu meistern, die Kraft wieder zu finden und in deiner Mitte zu ruhen. Durch Training wird es dir helfen deine Energie zu fördern und zu nutzen, um auch in stressigen Situationen eine gewisse Entspannung zu behalten.
Das für mich Faszinierende daran war von Anfang an, dass das mit wenig Aufwand verbunden ist und sich diese Techniken in den Alltag locker integrieren lassen, aber trotzdem eine große Wirkung zeigen.
Ich arbeite aktuell mit kinesiologischen Techniken, habe aber auch ein Diplom als Entspannungs- und Achtsamkeitstrainer sowie als Resilienztrainer. Außerdem bilde mich auch in anderen Bereichen fort sodass hier in Zukunft weitere Programme angeboten werden die dir helfen können, dich wieder zu finden und deine Ziele zu erreichen (zB andere kinesiologische Techniken).
Wenn du bereit bist diesen Weg zu gehen melde dich, ich helfe dir dabei.
Ich kann dir Wege zeigen, und doch gilt die goldene Regel, dass du den Weg selbst gehen musst.
Und vergiss nicht: Jede Reise, auch wenn sie dir lang und anstrengend erscheint, beginnt mit dem ersten Schritt!